Über uns

Über den Autor – Lukas Brenner

Lukas Brenner ist leidenschaftlicher Casino-Spieler, Crash-Game-Analyst und Hauptautor dieser Seite. Seit mehr als zehn Jahren analysiert er Casinospiele und richtet sein Augenmerk aktuell besonders auf neue Entwicklungen wie Chicken Road 2. Durch seine analytische Herangehensweise, seine Erfahrung mit Risikospielen und seine klare Sprache vermittelt er Inhalte transparent und verständlich – ohne unnötige Versprechungen, aber mit einem echten Gespür dafür, worauf es Spielerinnen und Spieler in Österreich wirklich ankommt.

Unsere Geschichte mit dem Chicken Road 2 Team

Als das Chicken Road 2 Team im Frühjahr 2025 die neue Version ankündigte, herrschte in unserem Team pure Begeisterung. Die Erwartungen waren hoch: Die neue Version versprach laut Entwickler noch mehr Tempo, verrücktere Herausforderungen und neue Bonusfunktionen. Für uns war klar: Wir wollten die Veröffentlichung aktiv begleiten.

Kurz nach dem Release starteten wir eine Sonderseite für Chicken Road 2 und stellten ein engagiertes Team zusammen. Lukas brachte seine Erfahrung als Spielentwickler ein, Anna übernahm die Videoinhalte und Emil wirbelte voller Energie durch unsere Test-Sessions. Damian koordinierte das Projekt – mit mehr Unterstützung als je zuvor. Schon in den ersten Stunden teilten wir unsere besten Erkenntnisse. Unser Chicken Road 2 Team war sofort mit Begeisterung dabei und brachte fundierte Einschätzungen in unsere Beiträge ein.

Unser Team im Einsatz

Das Chicken Road 2 Team ist genauso vielseitig wie beim ersten Teil. Jonas analysiert die neuen Crash-Mechaniken, Maria fängt spannende Spielmomente in Artikeln ein. Sven und Lea testen frühzeitig, um unsere Guides zu verbessern. Markus, unser Statistik-Fan, erstellt exklusive Tabellen zu Gewinn-Wahrscheinlichkeiten.

Jede*r von uns prüft das Spiel intensiv. Unser gemeinsames Ziel: Klarheit schaffen und kein Detail übersehen. Das Chicken Road 2 Team diskutiert neue Funktionen direkt nach dem Launch und arbeitet eng zusammen, um Inhalte kontinuierlich zu verbessern. So stellen wir sicher, dass wir den Leserinnen und Lesern fundierte Informationen bieten, die sowohl beim Einstieg als auch bei fortgeschrittenem Spielverhalten nützlich sind.

Hinter den Kulissen

Wie immer organisierten wir uns in virtuellen Meetings. Neue Features, spontane Ingame-Überraschungen – alles wurde diskutiert, getestet und eingeordnet. Für unsere Leserinnen wollten wir vor allem eines: ehrliche Antworten und brauchbare Tipps.

Wir erklären, was sich geändert hat – ohne Marketingfloskeln, aber mit Praxisbezug. So bleiben wir transparent und gut vorbereitet. Unser Chicken Road 2 Team stellt sicher, dass Inhalte aktuell bleiben und sich an den echten Spielverlauf anlehnen. Wir tauschen uns regelmäßig aus, sammeln Feedback aus der Community und entwickeln daraus konkrete Verbesserungsvorschläge für unsere Inhalte.

Spielerinnen im Fokus

Unsere Community steht im Mittelpunkt. Wer Chicken Road 2 spielt, soll Spaß haben – aber auch verantwortungsvoll bleiben. Deshalb beantworten wir alle Fragen zu den Unterschieden zwischen Teil 1 und 2 und geben Tipps für ein faires Spielverhalten.

Denn am Ende zählt: Wer mit einem guten Gefühl weiterspielt, hat für uns schon gewonnen. Genau deshalb arbeitet das Chicken Road 2 Team an Inhalten, die sowohl unterhalten als auch aufklären. Zusätzlich fördern wir den Dialog mit unserer Leserschaft und achten darauf, dass alle Aspekte des Spiels – von Einsteigerhilfen bis zu Profi-Tipps – abgedeckt sind.

Teamgeist mit Hühnerkrone

Unser Teamspirit hat sich mit Chicken Road 2 noch verstärkt. Nach Feierabend treffen wir uns online, testen gemeinsam und schreiben neue Inhalte. Dabei wird auch mal gelacht: Wer als Erstes das höchste Level erreicht, bekommt unsere „Hühnerkrone“ aufgesetzt.

Diese kleinen Rituale zeigen: Wir spielen nicht nur miteinander, sondern auch füreinander. Und genau das macht unsere Arbeit so stark. Als Chicken Road 2 Team sind wir stolz darauf, unser Wissen weiterzugeben und die Spielgemeinschaft zu unterstützen. Unsere tägliche Arbeit wird getragen von echtem Interesse, ehrlichem Feedback und der Motivation, das Spielerlebnis für alle weiter zu verbessern.

Unsere Mission: Spielerinnen sollen nach dem Einstieg in Chicken Road 2 mit Freude weiterspielen – immer mit einem bewussten Umgang.

Team-Slogan: Höher, schneller, Hühnerstark.

Lukas Brenner

Lukas Brenner

Ich bin erfahrener Casino-Spieltester und leidenschaftlicher Fan von modernen Crash Games – besonders hat es mir Chicken Road 2 angetan. Seit über 8 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Online-Glücksspielen, habe zahlreiche Beiträge und Spielbewertungen verfasst, speziell für den deutschsprachigen Raum. Chicken Road 2 sticht für mich klar heraus: schnelle Runden, flexible Risikostufen und ein Spielkonzept, bei dem Timing und Entscheidung alles sind. Mein Ziel ist es, Spieler*innen in Österreich verständlich, ehrlich und praxisnah zu zeigen, worauf es bei solchen Games ankommt – und dabei das Thema verantwortungsvolles Spielen nie aus den Augen zu verlieren.